Der Grundgedanke von Lean StartUp ist, jede Geschäftsidee bis zu ihrer Validierung als Bündel unbewiesener Hypothese zu
betrachten. Widerlegte Hypothesen werden durch neue ersetzt. Investitionen werden erst getätigt, wenn alle erfolgskritischen Hypothesen validiert sind. Auf die Erstellung
aufwändiger Geschäftspläne wird verzichtet. Stattdessen werden Geschäftspartnern, Financiers und Kunden Prototypen vorgestellt, die dann
schrittweise zu einem marktfähigen Endprodukt entwickelt werden. Die Überprüfung der Geschäftsidee soll damit schnell und mit möglichst
geringem Risiko erfolgen. Die Verschwendung von Zeit und Geld oder das Risiko des Scheiterns soll bestmöglich reduziert werden. Dieser Ansatz eignet
sich auch für die Entwicklung völliger neuer Produkte von Mittelständlern.
Kredit- und Kapitalgeber verlangen von Unternehmern und Existenzgründern einen Businessplan. Businessplänen stellen die Geschäftsidee dar und erklären, wie Ziele erreicht werden sollen. Sie zeigen, wer wofür verantwortlich ist und mit welchen Maßnahmen Unternehmensprozesse vorangetrieben werden sollen. Je nach Unternehmen und Produkt unterscheiden sich die Menge und die Tiefe der Informationen sowie die Zahl und Art der notwendigen Nachweise. Am Ende zeigen sie optimistisch, aber risikobewusst die wirtschaftliche Entwicklung eines Projekts auf. Sie dienen Investoren vor allem dazu, die Wahrscheinlichkeit einer pünktlichen Rückführung ihres Invests zu beurteilen.
Das Geschäftsmodell löst die Strategie als wichtigsten Wettbewerbsfaktor ab. Ein Geschäftsmodell stellt transparent dar, wie ein Geschäftsbetrieb aufgebaut ist, wer welchen Nutzen hat und wo welche Erträge anfallen. Stärken und Schwächen eines Geschäftsmodells sind dabei nicht absolut, sie lassen sich erst mit Blick auf den Wettbewerb richtig einschätzen. Ein Geschäftsmodell ist heute der zentrale Faktor bei der Bewertung eines Unternehmens. Die voranschreitende Digitalisierung eröffnet eine Vielzahl neuer aussichtsreicher Möglichkeiten.
Christian Knödel, Dipl. oec.
KNÖDEL Agile Innovations
Am Hessengraben 6, 84034 Landshut