Wie erreichen wir, dass sich nicht mehr die Menschen am Fahrplan, sondern der öffentliche Personennahverkehr am Bedarf der Menschen orientiert? Aufgabe war die Entwicklung eines vernetzten und wirtschaftlich tragfähigen Mobilitätskonzepts für den „kleinen Nahverkehr“ im ländlichen Raum.
Die Träger des ÖPNV haben einen Versorgungsauftrag, der regelmäßig dazu führt, dass trotz Nutzung aller Einsparmöglichkeiten erhebliche Zuschüsse zu dessen Betrieb erforderlich werden. Trotzdem ist das Angebot gerade in Randzeiten lückenhaft und insgesamt schwerfällig, da an feste Routen, Haltestellen und Fahrzeuggrößen gebunden.
Unsere Lösung ist ein dynamisches System, das sich am tatsächlichen Mobilitätsbedürfnis der Menschen orientiert. Basis ist ein KI Konzept, das den Bedarf hinsichtlich zeitlicher, lokaler und kapazitativer Anforderungen projiziert. Träger sind regionale mittelständische Mobilitätsanbieter.
FidiBus ist ein Angebot für Bürger im ländlichen Raum, die Mobilität suchen – und zumindest auf das Zweitfahrzeug verzichten wollen. Hoher Komfort durch bestmögliche Individualisierung ohne zum „chauffierten Individualverkehr“ zu verkommen.
Christian Knödel, Dipl. oec.
KNÖDEL Agile Innovations
Am Hessengraben 6, 84034 Landshut