Aufgabe war die Entwicklung und Realisation eines durchgängigen Konzepts zur nachhaltigen, regionalen und damit kundennahen Produktion von Proteinen aus Insekten im industriellen Maßstab. Es sind die Anforderungen an Futtermittel für die Geflügel-, Schweine- und Fischzucht u.a. als Ersatz für Fischmehl zu erfüllen.
Die Lösung umfasst ein Handling-, Logistik- sowie Bereitstellungskonzept, das neben der Verfügbarmachung von essentiellen Nahrungsbestandteilen z.B. auch den „Spieltrieb“ der Tiere in der Bio-Mast erfüllt.
Die Lösung setzt auch die Nachhaltigkeit der Futtermittel voraus; eingesetzt werden nur „Abfälle“ aus zertifizierter Bio-Landwirtschaft. Unter weitgehender Nutzung regenerativer Energien wird eine klimaneutrale Lösung angestrebt. Die Stallung ist passend zum Gesamtkonzept als reiner Holz-Stroh-Bau konzipiert. Derzeit begrenzt der europäische Rechtsrahmen die breitere Nutzung von Insekten in der Tiermast. Der Gesetzgeber arbeitet an Änderungen.
Christian Knödel, Dipl. oec.
KNÖDEL Agile Innovations
Am Hessengraben 6, 84034 Landshut